Milchmädchenrechnung

1 kleines Appartment in Siracusa direkt am Hafen 15 Schritte zur Instagrammtauglichen Meeresaussicht. 350€ pro Monat, Strom und INet inklusive. 10-15 Grad Durchschnittstemperatur bei Sonnenschein bis zu 20 Grad. I like. Und ich spreche gut italienisch. Flug und Rückflug Budapest/Palermo im Direktflug (2 Stunden) Ryanair 170 €. Für Jänner Februar…
Worst case

Aufgrund meiner Berichte über Garten und Gemüseanbau habe ich hier einen sehr luftleeren Raum geschaffen, der bestimmte Aspekte der Realität aussen vor lässt. Meiner Realität, wie ich betonen möchte und darüber muss ich nun doch einmal Dampf ablassen. Darüber, welcher Teufel mich ritt in ein Land zu ziehen, das demokratischen…
Eat your Veggies!

Der erste wirkliche Sommer hier, also der erste wo ich ernsthaft meinen Gemüsegarten kultiviert habe, ist vorüber. Man könnte anmerken, dass ja noch die Herbstkulturen auf dem Programm stehen (sind ein paar schon in der Erde), oder ich bei dem begünstigtem Klima ja ohnehin durchgehend anbauen könnte. Ja. Will ich…
Land of Paprika

In Ungarn lieben sie ihren Paprika. Ich mag ihn auch. Aber ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe zumindest ebenso viele Chilis angebaut wie Paprika. Das Verhältnis sollte anders sein. Ich hatte noch Samen von 2 Chilisorten, die ich in Salzburg auch schon angebaut habe. Die brachten eine ziemlich mickrige…
Im Juni lebt man von Karfiol und Gurken….und ein bisschen Kohlrabi….und Basilikum

Also zumindest ich. Nachdem meine Jungpflanzen schon so potente Jünglinge waren, durfte ich demgemäß entsprechend früh ernten. Und da der Frühling warm war und ich die Trockenheit mittels Mulch und fleissigem Giessen geschlagen hatte, war sehr früh was zu ernten. Tomaten werden sehr groß und die Unart sie mit Basilikum…
Man lebt nicht von Salat allein

Ende Mai. Jetzt regnets doch schon ein paar Tage immer mal so ein wenig dahin, grade richtig um die enorme Trockenheit von vorher wieder wett zu machen. Keine Sintfluten bisher. Verluste im Garten: die Zinnien. Bis auf vier Stück, die in meinen größtenteils Schneckenfreien Gemüsebeeten stehen, wurden alle im Blumengarten…
Wir ziehen aus.

Nämlich in den Garten. Also sie, die übergroße Kindergartentruppe an Jungpflanzen die mir das Leben schwer gemacht haben zuletzt. Jeden Tag raus, dann wieder rein am Abend. Sie sind nun gut abgehärtet, haben alles mögliche an Schatten, Sonne, Wind und Regen abbekommen und nachdem die Eisheiligen heuer ausfallen (zumindest laut…
Kindergarten

Ja. Zwei Dinge haben mich heuer umgetrieben. Joszi mit seinem Besuch, als er meine, damals noch kleinen, Kinder gesichtet hat und irgendwas von „Chemie“ herumgefaselt hatte, das ich nicht verstand. Und dass ich da ungeheure Mengen brauchen würde und dass das nun so teuer wäre….was ich aber auch nicht wollte,…